Die Hygiene ist für eine Zahnarztpraxis sehr wichtig. Als Zahnärztin und Praxisinhaberin bin ich für Ihre Sicherheit hauptverantwortlich. Ihre Sicherheit verlangt, dass wir mit einem professionellen Hygienekonzept arbeiten. Im Folgenden erläutere ich Ihnen auszugsweise, wie wir vorgehen.
Das Praxisteam trägt Berufskleidung und achtet natürlich in erster Linie auf die persönliche Hygiene. Das Team kann sich selbst schützen durch das Tragen von Handschuhen, Mund- und Nasenschutz, Schutzbrille oder einer Gesichtsmaske.
Die Einrichtungsgegenstände der Praxis sowie der Fußboden, die Wasserzufuhrleitungen, Absauganlagen, Abformungen usw. werden regelmässig desinfiziert. Instrumente, die in den Mund gebracht werden, werden zusätzlich sterilisiert.
Unter Desinfektion versteht man eine gezielte Entkeimung bestimmter definierter Mikroben, um die Übertragung von Krankheitserregern zu verhindern. Durch Sterilisation wird eine irreversible Inaktivierung (Abtötung) aller vermehrungsfähigen Mikroorganismen erreicht. Den damit erreichten Zustand der Materialien und Gegenstände bezeichnet man als „steril“.
Die zahnärztlichen Instrumente werden im sogenannten Thermodesinfektor (es handelt sich hierbei um eine Art Geschirrspülmaschine, die mit Wasser von wenigstens 93° C wäscht) in einem Arbeitsgang desinfiziert, gereinigt und getrocknet. Weiterhin werden Teile der Praxiseinrichtung, wie z.B.: Tabletts oder Mundspülbecken in diesem desinfiziert.
Nach der Desinfektion werden alle Instrumente – auch die Hand- und Winkelstücke (die „Bohrmotoren“) sowie auch z.B. die Luftpüsteraufsätze – im sogenannten Vacuklav (Vacuklav 40-B, Melag) unter Vakuum (ca. 2 bar) und mit Dampf (mehr als 100 °C) sterilisiert. Durch den Unterdruck wird sichergestellt, dass auch alle Hohlräume sterilisiert werden. Instrumente für chirurgische, endodontische, parodontologische und prophylaktische Behandlungen werden verpackt, sterilisiert und gesondert gelagert.
Vor und nach jeder Behandlung werden die Arbeitsflächen sowie der Behandlungsstuhl und andere Einrichtungsgegenstände im Behandlungszimmer desinfiziert. Das Zimmer ist wieder frisch und sauber für den nächsten Patienten vorbereitet.